|
 |
 |
 |
Abrictosaurus
Entdecker: Hopson (1975)
Zeit: Obere Trias bis
Unterer jura
Fundorte: Südafrika
Lebensraum: Wüsten und
Savannen
Nahrung: Pflanzen
Körpergrösse: 1,2 m lang
Gewicht: 30 kg
Einzelne Abrictosaurusse ruhen sich gerne unter Felsvorsprüngen aus. Es wird vermutet, dass die Tiere während der Trockenzeit eine art Sommerschlaf hielten, um dann wieder währen der vegetationsreichen Regenzeit neue Kräfte zu sammeln.

Abrictosaurusse waren Ornithischier. Sie waren schnelle läufer und lebten in Herden. Meisst bewegte er sich auf den Hinterbeinen fort die ca. einen drittel so lang waren wie die Arme. Der Abrictosaurus hatte drei normale, lange Krallen. Die vierte war aber auffällig kurz. Vorne im Maul hatte er scharfe schneidezähne. Hinten sassen Backenzähne mit Meisselförmigen Kronen.
Mit seinen grossen Backenzähnen konnte er auch harte Pflanzenteile abreissen und sie in seinen Backenzähnen sammeln.
|
|
|
 |
|
 |
|
|