Home
Einleitung
Frühe Amphibien und Reptilien
Urkrokodile und ihre verwandten
Ursäuger und ihre Vorfahren
Sauropoden und Prosauropoden
link-liste
Horn und DIckschädeldinosaurier
Theropoden
=> Abelisaurus
Stachel- und Panzerdinosaurier
Ornithopoden
Meeresreptilien
Pterosaurier
Ausmalbilder
Gästebuch
Abelisaurus

Entdecker:           Bonaparte (1985)
Zeit:                     Obere Kreide
Fundorte:              Argentinien
Lebensraum:         bewaldete  
                              Uferlandschaften
Nahrung:               Fleisch (Aas)
Körpergrösse:       9 m lang
Gewicht:                1,5 t





Auffällige Merkmale des kräftig gebauten Abelisaurus waren sein grosser Kopf mit einer länge von 85 cm und eine runde Schnauze,  deren Kiefer mit langen Dolchartigen Zähnen besetzt waren. Der Nasenknochen war sehr hoch gewölbt, sodass seine Nase gebogen war.  Seine sehr kurzen Arme waren für die Jagd auf Beutetiere höchst ungeeignet. Vermutlich war der Abelisaurus eher ein Aasfresser.

Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden