|
 |
 |
 |
Archelon
Entdecker: Wieland (1896)
Zeit: Obere Kreide
Fundorte: Kanas, South, Dakota (USA)
Lebensraum: Küstenbereiche
NAhrung: Fische, Quallen
Körpergrösse: 4 m lang
Gewicht: 2 t
Der Panzer der den Archelon schützte hatte zwischen seinen Querstreben Lüken und Auspaarungen sodass das gewicht des PAnzers reduziert war. Diese Schildkröte waren zwar hervorragende schwimmer doch zur Eiablage begaben sich die Weibchen dennpch an LAnd. Vermutlich benutzten sie die hinteren Beine um den Sand aufzuwühlen.
Da aber die vorstellung das so ein grosses schwerfälliges Tier auf das Land ging war so unmöglich Das man auch vermutet das sie die Eier so lange im Körper behielten bis sie die Jungen lebend gebären konnten
|
|
|
 |
|
 |
|
|