|
 |
 |
 |
Achelousaurus
Entdecker: Sampson (1994)
Zeit: Obere Kreide
Fundorte: Montana (USA)
Lebensraum: Waldgebiete
Nahrung: Bodenpflanzen
Körpergrösse: 6 m lang
Gewicht: 5, 5 t
Der Achelousaurus besass einen Knöchernen Wulst der über den Augen sass. Je älter die Tiere wurden desto mehr ähnelte dieser Wulst einem Kamm. Vermutlich waren das ansaztstellen von Hörnern. Am nackenschild sassen zwei zur seite gebogene Höhrner.
Da in den fossilien auch Knochen von jungtieren enthalten waren, lebten die Achelousaurier vermutlich in Herden.
Währen der Brunfzeit färbten sich die Schilder wie auf dem Bild vermutlich bei den Männchen rot um die Weibchen zu beeindrucken. Um die Weibchen auch noch zu beeinfrucken gaben die Männchen sich vermutlich mit den Höhrnern Stösse.
|
|
|
 |
|
 |
|
|