|
 |
 |
 |
Anchiceratops
Entdecker: Brown (1914)
Zeit: Obere Kreide
Fundorte: Alberta (Kanada)
Lebensraum: höher gelegene Waldgebiete
Nahrung: Pflanzen
Körpergrösse: 5-6 m lang
Gewicht: 1,8 t
Der Anchicaratops hatte zwei nach vorne gerichtete Hörner über den Augen und ein einzelnes kurzes Horn über der Nase. Am hinterkopf sass ein NAckenschild das mit Dornen versehen war. Zur besonderheit zeigten zwei dieser Dornen nach vorn. Im Schild waren zwei Öfnnungen die mit Haut überzogen waren. Durch diese Öfnnungen war der Schädel erheblich leichter.
Da der Anchiceratops ein Herdentier war könnten die Hörner als erkennungszeichen zwischen einzelnen Tieren gedient haben.

Mit dem Schnabel biss der Anchiceratops Pflanzen ab. Dann zerkleinerte er sie mit den Backenzähnen die wie Scherenklingen übereinanderglitten.
|
|
|
 |
|
 |
|
|